Vermögen

Was einem gehört kommt immer, IMmer, IMMer wieder zu einem zurück!

Mit einem positiven Cashflow beginnt investieren in Vermögen. Der Zufluss erhöht das Einkommen neben dem Job. Weitere Beträge zu investieren regt an zum Nachdenken , wie ein ertragreicher Deal (=> Gelegenheit) aussehen soll. Doch aufgepasst! Das Rezept aus der Vergangenheit birgt zwar die Freiheit weiterer Erfolge allerdings auch das Risiko in sich auch mal negativ zu verlaufen.  Ihr Vermögen wächsdurch Erträge und Reduzierung der Kosten  (=>Ausgaben) sowie soll  ausschließlich  jederzeit für Sie verfügbar sein.

Mit regelmäßigen wiederangelegten Kapitalien erreichen Sie ein überproportionales  Wachstum Ihrer Erträge. Nun beginnt der Weg der Freiheit durch  Erträge aus Vermögenswerten (passives Einkommen) seine Ausgaben dauerhaft  auszugleichen.

Der Wille anderen Geld zu leihen ist verbunden mit der Gefahr, daß der Gläubiger keine Tilgung und Zinszahlung vornimmt. Eine Hingabe von Vermögenswerten mindert die Wahrscheinlichkeit des Eintritts, da  der Verkaufswert dann zur Tilgung  der Investion ausreichtJede Investion ist zu Anfangs eine Spekulation auf den Zuflußstrom Es bleibt in der Gegenwart ungewiß, wie sich der Markt in der Zukunft entwickelt und es können unvorhergesehenen Ereignisse geschehen. Wenn der Zufluss kommt tilgt sich das investierte Kapital und entwickelt sich Vermögenswert hin. Andernfalls ist es eine Verbindlichkeit, da es Ihr Geld kostete.

Eine schriftliche Kontrolle Ihres Tuns ist notwendig, weil damit ein stetiger Ist-Vergleich mit Ihrer Situation erfolgt. So können Sie rechtzeitig Korrekturen vornehmen. Sie sollten diese Buchhaltung mit dem Investieren kombinieren.

Im Konto Vermögenswerte binden Sie über die Laufzeit das investierte Kapital. Ihre Anlageobjekte sind nach Art, Zeitpunkt, Datum, Anzahlung und Gesamtkosten gelistet. Im Konto Verbindlichkeiten sind nach Zeitpunkt die Anlageobjeke gelistet sowie die Höhe der geschuldeten Kapitalien. Im Konto Einkommen sind für einen Monat die Art der Einnahmen sowie der  zu erhaltende  Betrag enthalten. Im Konto Ausgaben sind für ebenfalls einen Monat Ihre Leistungen der Forderung und deren Höhe bezeichnet, weil so eine Auskunft wann und wohin Ihre Kapitalien weitergereichten erhalten. 

Ziele Ihrer Konten ist es Summen zu bilden, die Auskunft über Ihre passives Einkommen, Gesamteinkommen, Gesamtausgaben sowie vorhandenen Cashflow geben.

Wenn wir Sie als Anleger fragen wie Ihr Geld angelegt werden soll, dann folgen meist diese Ziele:

  • Maximale Rendite (Zinsen, Dividende, Kursgewinn)
  • Maximale Liquidität (Verfügbarkeit des Geldes)
  • Maximale Sicherheit (Risiko der Anlage)

Das Magische Dreieck verdeutlicht, dass diese Ziele unmöglich gleichzeitig erreichbar sind.

Die Verwaltung von Vermögenswerten ist eine Finanzdienstleistung.

In Anlagestrategie Liquidität oder Cash geht es darum den Umwandlungszeitraum der Anlage so kurz wie möglich zu halten, um Bargeld für neue Investionen oder Ausgaben vorhalten zu können.

In Anlagestrategie Sicherheit liegt der Fokus auf das Meiden von Verlusten und bevorzugt  wertstabile Anlagen.  Zudem wird fortwährend die Anlage optimiert und refinanziert. Die Erfahrung zeigt, dass solche Anlagen langfrisitg angelegt sind und erst am Ende durch Verkauf eine Rendite ermöglichlichen.

In Anlagestrategie Rendite liegt der Fokus auf hohe Renditechance.  Die Rendite gibt das Verhältnis der Auszahlungen zu den Einzahlungen einer Anlage an.

Wir empfehlen momentan für Ihren Vermögensaufbau eine

In Anlagestrategie „Sachwertrendite“ liegt der Fokus auf eine schnell verfügbare Liquidität, physische Sachwerte und als Beimischung Anlagearten mit hohem Renditepotential. Gerade in dieser Zeit beschäftigen Sie sich mit der Frage, wo und wie das eigene Geld sicher vermehrt werden kann. Die Erfahrung zeigt, das Sicherheit, Langfristigkeit und Stabilität wichtiger ist als das letzte Prozentpünktchen an Zins.

Zudem bleibt es Ihre orginäre Daueraufgabe

Ihre Produktivität stetig weiter zu entwickeln.

Entweder mit dem gleichen Aufwand mehr Nutzen zu erzeugen oder mit geringerem Aufwand den gleichen Nutzen.

Auch wenn es Ihnen keinen  Spaß macht es geht um Senkung Ihrer Kosten. Hierfür ist Ihr Finanzplan eine wichtige Übersicht und Ihre finanzielle Bildung gefragt neue oder erweitere Entwicklungsmöglichkeiten zu ersinnen.

Depot

Sie haben an den Wertpapieren, Eigentum oder eine eigentumsgleiche Rechtsstellung. Dadurch sind Sie vor einem unberechtigtem Zugriff Dritter auf Ihre Wertpapiere – auch bei einer Verwahrung im Ausland – geschützt. Für eine ordnungsgemäße Verwahrung und Verwaltung haftet die depotführende Geschäftsbank.

Sie fragen nach dem fehlenden Puzzle-Steinchen Ack68.de-Mehrwertagenturin Ihrem Konzept? Wie wichtig ist Ihnen die Sicherung der finanziellen Risiken oder finanzielle Beständigkeit? Möglicherweise können wir Ihnen helfen! Rufen Sie uns an +49 (0) 2159 5324792 oder schreiben Sie uns eine E-Mail: info@ack68.de

ACK68 Albrecht Kroschinsky, pfiffige inviduelle Anlagekonzepte, Gelvenweg 7,  40670 Meerbusch

Start